• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Freitag, 1. Juli 2022
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Die besondere WM: Fußball im Wüstenstaat Katar

5:00 Uhr | 15. Juni 2022
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Vorfreude auf die WM? Das kennen die Fans normalerweise aus den Frühlingsmonaten, denn pünktlich zum Sommer starten dann auch die ersten Spiele. 2022 ist alles ein bisschen anders, diesmal findet die WM im Winter statt. Grund dafür ist, dass im Wüstenstaat Katar gespielt wird und dort während der Sommermonate Temperaturen von mehr als 50 Grad erreicht werden können. Für die Spieler und auch die Fans undenkbar. Aber trotz der außergewöhnlichen Umstände ist die Vorfreude auf die Fußball WM 2022 bereits groß und natürlich hoffen die Fans auch insgeheim, dass Deutschland diesmal seinen fünften Stern ergattert.

Anstoß im November – ein fröhliches Adventsvergnügen

Es ist eine Sensation im Sport, dass die Fußball-Weltmeisterschaft am 21. November beginnt, einem Zeitpunkt, wo in den meisten deutschen Städten die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen. Gespielt wird bis zum 18. Dezember, sechs Tage vor Heiligabend findet das große Finale statt. Zugegeben, die Adventszeit fällt sonst ein bisschen anders aus, doch auch bei Glühwein und selbst gebackenen Plätzchen kann Fußball riesigen Spaß machen.

Wie ein Blick auf den Spielplan zeigt, müssen sich die Zuschauer in Deutschland aufgrund der Zeitverschiebung auch auf etwas ungewohnte Anstoßzeiten einstellen. Das erste Spiel am 21. November findet beispielsweise bereits um 11:00 Uhr statt. Normalerweise wird bei deutschen TV-Übertragungen um 16:00, 18:00 und 21:00 Uhr angestoßen.

Glück im Unglück, das erste deutsche Spiel findet um 14:00 Uhr statt, zwar immer noch etwas früh, doch vielleicht haben Arbeitgeber ein Einsehen und ermöglichen das Zuschauen im Büro. Falls nicht, gibt es immer noch zahlreiche Liveticker, um das Spiel zu verfolgen.

Kann Deutschland die WM 2022 gewinnen?

Es ist die Frage, die sich die deutschen Fans schon seit dem Ausscheiden 2018 in Russland stellen und die auch von Experten nur vage beantwortet werden kann. Ist Deutschland in der Lage, 2022 den Titel bei der ersten Winter-WM überhaupt zu holen? Technisch keine Frage, denn die deutsche Elf besteht aus mehreren Hochklassespielern und wird einmal mehr von Stars wie Manuel Neuer und höchstwahrscheinlich auch Thomas Müller unterstützt. Mit dem neuen Trainer Hansi Flick wurde außerdem frischer Wind ins Team gebracht. Nach der letzten Pleite bei der Europameisterschaft 2020/21 machte Bundestrainer Joachim Löw den Weg frei für seinen Nachfolger.

Aber hat Flick das Team, was zuletzt an Selbstüberschätzung und mangelndem Teamplay litt, wieder auf Kurs gebracht? Die Playoffs lassen das zumindest vermuten, denn mit nur einer Niederlage gegen Nordmazedonien, die noch unter Löw stattfand, konnte sich Deutschland in der Gruppe E als sicherer Gruppensieger etablieren.

Aber reicht eine gute Gruppenphase aus, um gegen die großen Angstgegner der Deutschen anzutreten? Genau hier haben einige Experten Zweifel, doch Deutschland hat schon mehr als einmal für überraschende Ergebnisse gesorgt. Zuletzt war es 2014 gelungen, den 4. Stern zu holen, nachdem es beim Sommermärchen 2006 im eigenen Land leider nicht funktioniert hatte. Immerhin: Die Deutschen gehören auch bei den Buchmachern dieser Welt zu den Favoritenteams und der Anspruch der Fans ist hoch. Es könnte also zu einer vorweihnachtlichen Überraschung und zu einem Geschenk für die deutschen Fans kommen.

Gruppe E – ein Fluch oder ein Segen für Deutschland?

Bei der Auslosung der Vorrundengruppen gab es ein Raunen unter den spanischen, aber auch den deutschen Fans. Mit Spanien und Deutschland treffen zwei Giganten aufeinander, die gehörigen Respekt voreinander haben. Nicht nur die deutsche Presse zeigte sich erschrocken, auch in Spanien begann mit Bekanntgabe der Auslosungen das Zittern vor den Deutschen. Tatsächlich ist diese Partie der Gruppe E wohl auch die spannendste, denn weder gegen Japan noch gegen Costa-Rica oder Neuseeland dürfte es große Überraschungen geben.

Wobei einige Experten davor warnen, die Japaner zu unterschätzen. Sie sind zwar keine klassische Fußballnation, haben aber auf dem Rasen immer wieder für Überraschungen sorgen können und wenn Deutschland einen schlechten Tag hat, gibt es durchaus Siegchancen. Es gilt einmal mehr für die deutsche Elf, nicht wieder den Fehler der Arroganz zu machen und Gegner zu unterschätzen. Bei den meisten großen Turnieren gibt es immer wieder Underdogs, die ihr Talent überraschend präsentieren.

Die Angstgegner – mit wem bekommt Deutschland es zu tun?

Nachdem bekannt wurde, dass die Italiener sich nicht für die WM in Katar qualifiziert hatten, reagierten die deutschen Fans mit Erleichterung, aber auch mit Entsetzen. Auch wenn die Spiele zwischen den Deutschen und der Squadra Azzurra immer wieder für Nervenkitzel sorgen, sind sie auch sehr beliebt. Das sympathische italienische Team gehört zu den größten Angstgegnern Deutschlands, doch bei diesem Turnier ist die Gefahr vom Tisch. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass es für die Deutschen nicht brenzlig werden kann.

Denn da ist auch noch Titelverteidiger Frankreich! Die Franzosen gelten bei vielen Experten als klarer Anwärter für die WM 2022, denn bislang haben sie mit soliden Leistungen brilliert und haben Top-Spieler wie Mbappé an Bord. Zu unterschätzen sind aber auch die Brasilianer nicht, die den 1 zu 7 Verlust gegen die Elf aus Deutschland sicher noch nicht vergessen haben. Hier heißt es Nerven zu zeigen, denn wenn Brasilien als Gegner auf dem Plan stehen sollte, halten nicht nur die Fans den Atem an.

Weitere Favoriten und damit auch Angstgegner der Deutschen sind die Spanier, gegen die es schon in der Gruppenphase brisant wird. Es folgen die Engländer, die nach der großen Pleite im Finale der EM nun sicher den festen Entschluss gefasst haben, sich diesmal den Pokal nicht mehr vor der Nase wegschnappen zu lassen. Und dann sind da auch noch Portugal, Argentinien und Underdog Belgien, alles Mannschaften, mit denen in großen Turnieren immer zu rechnen ist und die nicht unterschätzt werden dürfen.

Auch ohne klare Siegesprognose wird das Turnier ein Highlight

Alles ist ein bisschen anders bei dieser WM und das könnte natürlich auch die Spielweise der Teams beeinflussen. Selbst wenn es Winter ist, herrschen in Katar hohe Temperaturen, an die sich die Athleten erst einmal gewöhnen müssen. Fremde, teils neu gebaute Stadien, eine ungewohnte Jahreszeit und viel Neues erwartet die Fußballer, die für ihre Fans die Monate November und Dezember zu besonderen Highlights machen werden. Spannend wird es in jedem Fall und wer weiß, vielleicht laden so manche Weihnachtsmarktbetreiber sogar zum Public Viewing bei Glühwein und Bratwurst ein.

Ähnliche Artikel

Unsere EventTipps für das Wochenende in der Lausitz

Unsere EventTipps für das Wochenende in der Lausitz

1. Juli 2022

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Tierhilfe Südbrandenburg

Lausitzer Tiere: Loki sucht neues Zuhause

30. Juni 2022

Der vierjährige Loki sucht eine neue Familie. Derzeit kümmert sich die Tierhilfe Südbrandenburg um den Magyar Vizsla/Dobermann Mix. Loki ist...

CTK Cottbus

Drillings-Geburt am CTK Cottbus. Mädchen-Trio erblickt Licht der Welt

30. Juni 2022

Am Cottbuser CTK hat es eine Drillings-Geburt gegeben. Wie das Krankenhaus mitteilte, haben die Mädchen Amelie, Sophie und Leonie am...

Johanniter 

Sommerfest für junge Helfer der Johanniter Unfallhilfe Südbrandenburg

30. Juni 2022

Am Samstag veranstaltet die Johanniter-Unfall-Hilfe Südbrandenburg ein Sommerfest für junge Helfer zwischen sechs und 25 Jahren. Damit soll den Engagierten...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

Unsere EventTipps für das Wochenende in der Lausitz

10:00 Uhr | 1. Juli 2022 | 18.7k Leser

Sorbische Mannschaft erstmals im Halbfinale der Europeada

9:28 Uhr | 1. Juli 2022 | 0 Leser

CTK gründet Pflegebereich. Ausbildung wird auf 1.000 Plätze erweitert

16:21 Uhr | 30. Juni 2022 | 281 Leser

Lausitzer Tiere: Loki sucht neues Zuhause

15:22 Uhr | 30. Juni 2022 | 398 Leser

Drillings-Geburt am CTK Cottbus. Mädchen-Trio erblickt Licht der Welt

14:17 Uhr | 30. Juni 2022 | 3.3k Leser

Staatstheater Cottbus: „Die drei Musketiere“ fällt heute aus

14:02 Uhr | 30. Juni 2022 | 131 Leser

Meistgelesen

Helene Beach Festival abgesagt

28.Juni 2022 | 14.6k Leser

Zwischen Spreewalddreieck und Vetschau. A15 zwei Monate nur einspurig

27.Juni 2022 | 5.9k Leser

Handfeste Auseinandersetzung bei Fußballspiel in Schenkendöbern

27.Juni 2022 | 5.1k Leser

Diebe nahmen Sportanlage in Cottbus ins Visier

28.Juni 2022 | 3.4k Leser

Südbrandenburg: Gewitter, Starkregen und Sturm erwartet

27.Juni 2022 | 3.3k Leser

Drillings-Geburt am CTK Cottbus. Mädchen-Trio erblickt Licht der Welt

30.Juni 2022 | 3.3k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

Staatstheater Cottbus | Tanz-Open-Air "Die drei Musketiere" im Kasernenhof
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
Cottbus | Linienänderungen im ÖPNV,  Erneuerung des Gleisbogens Hagenwerder Straße
active
Am nächsten Donnerstag realisiert Cottbusverkehr den zweiten Bauabschnitt zur Erneuerung des Gleisbogens Hagenwerder Straße. Die Arbeiten sollen bis 20. August 2022 abgeschlossen sein und bringen einige Linienveränderungen mit sich. In ...der Madlower Hauptstraße finden zudem am Samstag Grünschnittarbeiten statt, weshalb es ebenfalls bei Cottbusverker Änderungen bei der Linie 3 gibt.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
Cottbus | FerienSpaßPass startet, Neue Freizeitangebote für Kids
active
Mit Blick auf die bevorstehenden Sommerferien geht in Cottbus der Ferienspaßpass wieder an den Start. Und in diesem Jahr können sich die Kids auf noch mehr Freizeitangebote freuen. So gibt ...es für Kinder oder Familien insgesamt 16 Vorteile beispielsweise beim Erlebnisland Teichland, der Lagune Cottbus oder dem Kletterwald in Lübben. Neu in diesem Jahr mit dabei sind der JumpUp Trampolinepark, das Cottbuser Abenteuer Hüpfburgenland und das Plastinarium in Guben.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch