Am Freitag, 22. Februar 2013, 22.30 Uhr, sind alle Nachtschwärmer zu einer neuen Ausgabe der Late-Night-Veranstaltung „Nachtaktiv“ in die Alte Tischlerei im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus eingeladen. Der Einlass beginnt um 22.00 Uhr an der „Nachtaktiv“-Tür neben dem Bühneneingang Wernerstraße. Der Eintritt ist frei.
Wer schon immer jemand anders sein wollte, ist beim „Nachtaktiv“ Nr. 5 genau richtig, denn diesmal geht es um Verwandlungen!
Schauspielerin Heidrun Bartholomäus empfängt Chefmaskenbildnerin Steffi Pietralczyk, ihre Kollegin Annett von Nordheim sowie weitere Meister der bühnenwirksamen Metamorphose wie Kostümplastiker Wolfgang John und Kostümbildnerin Johanna Dürrwald. Ebenfalls mit dabei sind Schauspielkapellmeister Hans Petith, Opernsänger Andreas Jäpel, Pianist Andreas Simon, Schauspielerin Laura Maria Hänsel und Schauspieler Johannes Kienast.
Foto: „Nachtaktiv“: Impression von einer früheren Veranstaltung
Foto © Marlies Kross
Am Freitag, 22. Februar 2013, 22.30 Uhr, sind alle Nachtschwärmer zu einer neuen Ausgabe der Late-Night-Veranstaltung „Nachtaktiv“ in die Alte Tischlerei im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus eingeladen. Der Einlass beginnt um 22.00 Uhr an der „Nachtaktiv“-Tür neben dem Bühneneingang Wernerstraße. Der Eintritt ist frei.
Wer schon immer jemand anders sein wollte, ist beim „Nachtaktiv“ Nr. 5 genau richtig, denn diesmal geht es um Verwandlungen!
Schauspielerin Heidrun Bartholomäus empfängt Chefmaskenbildnerin Steffi Pietralczyk, ihre Kollegin Annett von Nordheim sowie weitere Meister der bühnenwirksamen Metamorphose wie Kostümplastiker Wolfgang John und Kostümbildnerin Johanna Dürrwald. Ebenfalls mit dabei sind Schauspielkapellmeister Hans Petith, Opernsänger Andreas Jäpel, Pianist Andreas Simon, Schauspielerin Laura Maria Hänsel und Schauspieler Johannes Kienast.
Foto: „Nachtaktiv“: Impression von einer früheren Veranstaltung
Foto © Marlies Kross
Am Freitag, 22. Februar 2013, 22.30 Uhr, sind alle Nachtschwärmer zu einer neuen Ausgabe der Late-Night-Veranstaltung „Nachtaktiv“ in die Alte Tischlerei im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus eingeladen. Der Einlass beginnt um 22.00 Uhr an der „Nachtaktiv“-Tür neben dem Bühneneingang Wernerstraße. Der Eintritt ist frei.
Wer schon immer jemand anders sein wollte, ist beim „Nachtaktiv“ Nr. 5 genau richtig, denn diesmal geht es um Verwandlungen!
Schauspielerin Heidrun Bartholomäus empfängt Chefmaskenbildnerin Steffi Pietralczyk, ihre Kollegin Annett von Nordheim sowie weitere Meister der bühnenwirksamen Metamorphose wie Kostümplastiker Wolfgang John und Kostümbildnerin Johanna Dürrwald. Ebenfalls mit dabei sind Schauspielkapellmeister Hans Petith, Opernsänger Andreas Jäpel, Pianist Andreas Simon, Schauspielerin Laura Maria Hänsel und Schauspieler Johannes Kienast.
Foto: „Nachtaktiv“: Impression von einer früheren Veranstaltung
Foto © Marlies Kross
Am Freitag, 22. Februar 2013, 22.30 Uhr, sind alle Nachtschwärmer zu einer neuen Ausgabe der Late-Night-Veranstaltung „Nachtaktiv“ in die Alte Tischlerei im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus eingeladen. Der Einlass beginnt um 22.00 Uhr an der „Nachtaktiv“-Tür neben dem Bühneneingang Wernerstraße. Der Eintritt ist frei.
Wer schon immer jemand anders sein wollte, ist beim „Nachtaktiv“ Nr. 5 genau richtig, denn diesmal geht es um Verwandlungen!
Schauspielerin Heidrun Bartholomäus empfängt Chefmaskenbildnerin Steffi Pietralczyk, ihre Kollegin Annett von Nordheim sowie weitere Meister der bühnenwirksamen Metamorphose wie Kostümplastiker Wolfgang John und Kostümbildnerin Johanna Dürrwald. Ebenfalls mit dabei sind Schauspielkapellmeister Hans Petith, Opernsänger Andreas Jäpel, Pianist Andreas Simon, Schauspielerin Laura Maria Hänsel und Schauspieler Johannes Kienast.
Foto: „Nachtaktiv“: Impression von einer früheren Veranstaltung
Foto © Marlies Kross